Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

  • x-DASalign truck, Fahrerassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge stehen für absolute Präzision

x-DASalign truck, Fahrerassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge – Absolute Präzision

Das enorme Know-how und die bei der Einstellung von Fahrerassistenzsystemen für Pkw gesammelten Erfahrungen bringt Dürr auch in die Einstellung dieser Systeme bei Nutzfahrzeugen ein.

Sensorkalibrierung von Fahrerassistenzsystemen bei Nutzfahrzeugen

Auch bei Nutzfahrzeugen sorgen eine Reihe von Fahrerassistenzsysteme wie LDW, ACC, AEBS, LKA im Fahrzeug für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

ACC – Der Abstandsregelautomat

Der Abstandsregelautomat ACC (Adaptive Cruise Control) hält einen vom Fahrer gewählten Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und berücksichtigt dabei die jeweilige Geschwindigkeit beider Fahrzeuge. Ist kein Fahrzeug im kritischen Abstand voraus, wird das Fahrzeug bis zur eingestellten Geschwindigkeit beschleunigt und ansonsten gebremst.

Damit das ACC-System reibungslos funktioniert, muss die Abstrahlrichtung des Sensors in Bezug zur geometrischen Fahrachse des Fahrzeugs mit einer Toleranz von wenigen Winkelminuten eingestellt werden. Dazu dient ein an einer Z-Säule befestigter Drehspiegel, der senkrecht zu der im Fahrwerkstand x-wheel truck d gemessenen Fahrachse ausgerichtet wird.

LDW – Der Spurhalteassistent

Beim Spurhalteassistenten LDW (Lane Departure Warning) erkennt eine Kamera, die hinter der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht ist, wenn das Fahrzeug die Fahrbahnbegrenzung überschreitet, und warnt den Fahrer mit akustischen oder haptischen Signalen. Um den Spurhalteassistenten perfekt einzustellen, platzieren wir eine präzise gefertigtes Kalibriertafel direkt vor der Kamera und richten diese gemäß Herstellerspezifikation zur geometrischen Fahrachse des Fahrzeugs aus. Um die Kalibriertafel möglichst gleichmäßig auszuleuchten, steht optional eine speziell eingerichtete Beleuchtungsanlage zur Verfügung.

Positionierung von Kalibrierhilfen - Lösungen im Überblick

Zur prozesssicheren und taktzeitoptimierten Einstellung der Sensoren von Fahrerassistenzsysteme von Nutzfahrzeugen bietet Dürr zwei Lösungen an:

  • Für Transporter und Kleinbusse ein automatisch positionierendes Portal-System mit einer Durchfahrtshöhe von 2,2 m
  • Für LKWs sowie Busse bis 10 t Achslast ein automatisch positionierendes, bodengeführtes System.

Beide Lösungen zur Positionierung der Kalibrierhilfen werden in die Fahrwerkstände für Transporter und Kleinbusse x-wheel bzw. in die Fahrwerkstände für LKW und Busse x-wheel truck d integriert. Eine spätere Nachrüstung in bestehende Prüfstände ist ebenfalls möglich.

ECU Kommunikation

Die notwendige Kommunikation mit den Steuergeräten der Sensoren leistet die Lenkradwaage x-tronic balancer.
Die Automatisierung und Visualisierung der Einstellung stellt die von Dürr entwickelte Software x-line sicher.

Einstellung von Fahrerassistenzsystemen für Nutzfahrzeuge

Der Weg zum autonomen Fahren - x-DASalign truck