x-DASalign truck, Fahrerassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge – Absolute Präzision
Das enorme Know-how und die bei der Einstellung von Fahrerassistenzsystemen für Pkw gesammelten Erfahrungen bringt Dürr auch in die Einstellung dieser Systeme bei Nutzfahrzeugen ein.
Sensorkalibrierung von Fahrerassistenzsystemen bei Nutzfahrzeugen
Auch bei Nutzfahrzeugen sorgen eine Reihe von Fahrerassistenzsysteme wie LDW, ACC, AEBS, LKA im Fahrzeug für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
ACC – Der Abstandsregelautomat

Der Abstandsregelautomat ACC (Adaptive Cruise Control) hält einen vom Fahrer gewählten Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und berücksichtigt dabei die jeweilige Geschwindigkeit beider Fahrzeuge. Ist kein Fahrzeug im kritischen Abstand voraus, wird das Fahrzeug bis zur eingestellten Geschwindigkeit beschleunigt und ansonsten gebremst.
Damit das ACC-System reibungslos funktioniert, muss die Abstrahlrichtung des Sensors in Bezug zur geometrischen Fahrachse des Fahrzeugs mit einer Toleranz von wenigen Winkelminuten eingestellt werden. Dazu dient ein an einer Z-Säule befestigter Drehspiegel, der senkrecht zu der im Fahrwerkstand x-wheel truck d gemessenen Fahrachse ausgerichtet wird.
LDW – Der Spurhalteassistent

Beim Spurhalteassistenten LDW (Lane Departure Warning) erkennt eine Kamera, die hinter der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht ist, wenn das Fahrzeug die Fahrbahnbegrenzung überschreitet, und warnt den Fahrer mit akustischen oder haptischen Signalen. Um den Spurhalteassistenten perfekt einzustellen, platzieren wir eine präzise gefertigtes Kalibriertafel direkt vor der Kamera und richten diese gemäß Herstellerspezifikation zur geometrischen Fahrachse des Fahrzeugs aus. Um die Kalibriertafel möglichst gleichmäßig auszuleuchten, steht optional eine speziell eingerichtete Beleuchtungsanlage zur Verfügung.
Positionierung von Kalibrierhilfen - Lösungen im Überblick
Zur prozesssicheren und taktzeitoptimierten Einstellung der Sensoren von Fahrerassistenzsysteme von Nutzfahrzeugen bietet Dürr zwei Lösungen an:
- Für Transporter und Kleinbusse ein automatisch positionierendes Portal-System mit einer Durchfahrtshöhe von 2,2 m
- Für LKWs sowie Busse bis 10 t Achslast ein automatisch positionierendes, bodengeführtes System.
Beide Lösungen zur Positionierung der Kalibrierhilfen werden in die Fahrwerkstände für Transporter und Kleinbusse x-wheel bzw. in die Fahrwerkstände für LKW und Busse x-wheel truck d integriert. Eine spätere Nachrüstung in bestehende Prüfstände ist ebenfalls möglich.
ECU Kommunikation
Die notwendige Kommunikation mit den Steuergeräten der Sensoren leistet die Lenkradwaage x-tronic balancer.
Die Automatisierung und Visualisierung der Einstellung stellt die von Dürr entwickelte Software x-line sicher.