Fahrwerkeinstellung in der Montagelinie – PKW
Fahrwerkeinstellung in der Montagelinie – Einsatz halbautomatischer Werkzeuge bei der Hinterachseinstellung.
Fahrwerkstand in der Montagelinie reduziert Zeit und Aufwand

Um Prüf- und Einstellkapazitäten am Bandstraßenende zu reduzieren, stellt der Fahrwerkstand in der Montagelinie eine vollwertige Alternative zu herkömmlichen Durchfahrprüfständen dar. Während das Fahrzeug im Montagegehänge fixiert ist, wird die Fahrwerkgeometrie des Fahrzeugs direkt nach dem Einbau der Achsen in die Karosse vermessen und vollautomatisch eingestellt.
Abhängig vom Fahrzeugtyp werden die Spur- und Sturzwerte sowohl an der Vorderachse als auch an der Hinterachse eingestellt. Dabei führen Roboter die von Dürr entwickelten Einstellwerkzeuge exakt an die jeweiligen Einstellpunkte.
Die Prüfstandsteuerung und Visualisierung übernimmt die von Dürr entwickelte Software x-line.