Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

  • [Translate to Deutsch:]

Dürr übernimmt KBA-CleanAir

Dürr stärkt Marktposition in der Abluftreinigungstechnik

Bietigheim-Bissingen, 15. Dezember 2016 – Der Dürr-Konzern hat zum 1. Dezember 2016 den Bereich KBA-CleanAir der KBA-MetalPrint GmbH in Stuttgart übernommen. Dadurch stärkt Dürr seine Marktstellung in der Abluftreinigungstechnik und erweitert das Technologieportfolio seiner Umwelttechnik-Division Clean Technology Systems. KBA-CleanAir war bisher selbstständig auf dem Markt präsent und bietet vor allem thermisch-regenerative Abluftreinigungsanlagen für die Druck- und Beschichtungsindustrie an.

KBA-CleanAir erzielte im Jahr 2016 einen knapp zweistelligen Millionenumsatz und beschäftigt rund 20 Mitarbeiter am Firmensitz in Stuttgart. Die KBA-Metalprint GmbH, zu der KBA-CleanAir bisher gehörte, ist Markt- und Technologieführer im Bereich Blechdruck (Metal Decorating) und eine Tochtergesellschaft des Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer. Dürr hat im Zuge eines Asset Deals die Vermögenswerte von KBA-CleanAir übernommen.

Die Mitarbeiter von KBA-CleanAir werden an den 20 Kilometer entfernten Dürr-Hauptsitz in Bietigheim-Bissingen umziehen. Der Service für KBA-CleanAir-Anlagen ist vollumfänglich gewährleistet.

Ralph Heuwing, im Vorstand der Dürr AG zuständig für die Division Clean Technology Systems: „Der Erwerb von KBA-CleanAir ist ein weiterer Schritt beim strategischen Ausbau unserer Aktivitäten in der Abluftreinigungstechnik. Mit dem Zukauf erhalten wir Zugriff auf innovative Technologien und gewinnen erfahrene Mitarbeiter zur Abrundung unseres Angebotsspektrums hinzu. Außerdem versprechen wir uns Synergien in Einkauf und Entwicklung sowie eine Stärkung des Servicegeschäfts.“

KBA-CleanAir bietet effiziente Systeme zur Reinigung lösemittelhaltiger oder geruchsintensiver Abluft. Eingesetzt werden die thermischen Abluftreinigungsanlagen bisher vor allem in der Metallverpackungs- und Druckindustrie sowie in der Farben- und Lackherstellung, der Oberflächenveredelung und in der chemischen Industrie. KBA-CleanAir verfügt besonders in Europa über einen guten Marktzugang. Auch in Asien wurden in den vergangenen Jahren erfolgreich Aufträge abgewickelt.