Referenzen
Für einen tieferen Einblick in die Cyplan® ORC-Lösungen in verschiedenen Industrien haben wir nachfolgend einen Auszug aus unseren Referenzen und ausgewählte realisierte Projekte genauer beschrieben.
Feuerung, Biomasse KWK
Anwendungsfeld | Feuerung, Biomasse KWK |
Kunde | EWZ (CH) |
Modell | Cyplan® ORC 350 HT KWK TO |
Wärmequelle | Polytechnik Vorschub-Rostfeuerung mit Thermalöl Wärmeübertragung |
Wärmeauskopplung | Warmwasser für Fernwärmeverbund Ilanz |
Standort | Ilanz, Schweiz |
Status | seit 2014 in Betrieb |


Vor über zehn Jahren war die Firma EWZ – Elektrizitätswerke der Stadt Zürich das erste kommerzielle Projekt, bei dem die Cyplan® ORC mit Thermalölschnittstelle eingesetzt wurde. Zum ersten Mal kam dabei die 350 kW-Turbine zum Einsatz. Eine besondere Herausforderung stellte das starke Schwanken der Lastfälle dar: Im Sommer musste die Anlage tiefe Teillasten bewältigen, während im Winter Volllastbetrieb gefordert war. Diese Problematik konnte durch die kontinuierliche Verbesserung des Turbinensetups erfolgreich gelöst werden. Es war außerdem das erste Projekt, bei dem wir von Cyplan von Anfang an in den Anlagenneubau eingebunden waren und das Holzkraftheizwerk zunächst umfassend kennenlernen mussten. Eine Besonderheit der Anlage ist zudem, dass das erzeugte Warmwasser für den Fernwärmeverbund Ilanz ausgekoppelt wird. Über die letzten zehn Jahre erfolgte eine stetige Weiterentwicklung, die zu einer extrem hohen Anlagenverfügbarkeit führte – zur vollsten Zufriedenheit des Kunden.
Biogas
Anwendungsfeld | Biogas |
Kunde | Stadtwerke Groß-Gerau Versorgungs GmbH |
Modell | Cyplan® ORC 70 HT KWK |
Wärmequelle | MWM TCG 2016 V16C (800 kW) |
Wärmeauskopplung | Heißwasser mit 90 °C (Kräutertrocknungsbetrieb) |
Standort | Groß-Gerau, Deutschland |
Status | seit 2012 in Betrieb |


Die Stadtwerke Groß-Gerau Versorgungs GmbH betreibt ein mit Biogas befeuertes Blockheizkraftwerk (BHKW), welches mehr Wärme erzeugt als für den Eigenbedarf der Biogasanlage benötigt wird. Um das Wärmekonzept zu optimieren, wurde eine Cyplan®ORC-Anlage installiert. Diese steigert nicht nur den Stromertrag signifikant, sondern stellt auch die Abwärme mit einem Temperaturniveau von 90 °C für einen benachbarten Kräutertrocknungsbetrieb bereit. Die große Innovation dieser Lösung liegt in der direkten Rauchgasverdampfung, wodurch Übertragungsverluste minimiert und höchste Effizienz sowie Wirkungsgrade erreicht werden. Das kompakte und platzsparende ORC-Modul bietet zudem flexible Wärmeauskopplung bis 95 °C und verursacht durch wenige Verschleißteile minimale Wartungskosten, was zu einem äußerst wirtschaftlichen und rentablen Gesamtpaket führt. Für diese innovative Integration, die in ihrer Leistungsklasse konkurrenzlos ist, wurde das Projekt mit dem Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Geothermie
Anwendungsfeld | Geothermie |
Kunde | Deutsches GeoForschungsZentrum |
Modell | Cyplan® ORC 500 LT |
Wärmequelle | Heißwasser-Zwischenkreislauf |
Wärmeauskopplung | Trockenkühler |
Standort | Lahendong, Indonesien |
Status | seit 2017 in Betrieb |


Im Rahmen dieses Projekts des Deutschen GeoForschungsZentrums wurde eine mit Erdwärme betriebene Dampfturbine genutzt, bei der heißes Thermalwasser aus einer Geothermiebohrung zunächst zur Stromerzeugung dient. Um das geothermische Versorgungspotential optimal auszuschöpfen wurde eine Cyplan®ORC 500 LT-Anlage installiert, um die verbleibende thermische Energie des Heißwassers effizient in elektrische Energie umzuwandeln ohne den bestehenden Stromerzeugungsprozess zu beeinträchtigen. Dank ihres robusten Designs ist die ORC-Anlage bestens für die harschen Umgebungsbedingungen vor Ort sowie Netzschwankungen geeignet. Die individuell auf die Rahmenbedingungen abgestimmte Wahl des Arbeitsmediums steigert die Effizienz und den Wirkungsgrad erheblich, während die geringe Anzahl an Verschleißteilen minimale Wartungskosten garantiert und so ein wirtschaftlich attraktives, hoch rentables Gesamtkonzept ermöglicht.
Feuerung
Anwendungsfeld | Feuerung |
Kunde | Emter GmbH |
Modell | Cyplan® ORC 250 HT KWK |
Wärmequelle | Klärschlammfeuerung |
Wärmeauskopplung | Heißwasser mit 85 °C |
Standort | Altenstadt, Deutschland |
Status | seit 2024 in Betrieb |


Die Emter GmbH produziert in Altenstadt Phosphordünger aus Klärschlamm und nutzt dabei die entstehende Wärme aus der Verbrennung, um verschiedene interne Prozesse über ein Thermalölsystem zu versorgen. Da die Prozesse unterschiedliche Temperaturen benötigen, wurde die Cyplan®ORC-Anlage so konzipiert, dass sie Niedertemperaturverbraucher direkt mit ihrer Kondensationswärme versorgt und gleichzeitig Strom erzeugt. So fungiert die ORC-Anlage als „stromerzeugender Wärmeübertrager“ mit einer Wärmeausnutzung von über 95 %. Das Ziel, 30 % des Eigenstrom einzusparen, wurde dabei voll erreicht. Dieses Konzept zeigt deutlich, dass bestehende Thermalölanlagen unkompliziert durch ORC-Technologie im Sinne der Kraft-Wärme-Kopplung ergänzt werden können. Dabei bleiben die bewährten Anlagenkonzepte erhalten und gleichzeitig erfolgt eine effiziente Eigenstromerzeugung. Das spart erhebliche Kosten, senkt nachhaltig den CO2-Footprint und stärkt so die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts.

Carl-Benz-Str. 34
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland

1925 Highway 51 - 138
53589 Stoughton, WI
Vereinigte Staaten