Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Einstellungen

Nur technisch notwendige Cookies

Alles akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

19.000ster Dürr-Roboter geht an erstes europäisches BYD-Werk

Jubiläumsroboter lackiert Karosserien in Ungarn

Bietigheim-Bissingen, 22. Mai 2025 – Der 19.000ste Lackierroboter von Dürr wurde an das erste europäische Werk von BYD in Szeged, Ungarn geliefert. Der Roboter ist mit dem Hochgeschwindigkeits-Rotationszerstäuber EcoBell3 ausgestattet, bietet somit eine hohe Lackierqualität und unterstützt eine nachhaltige Produktion.

BYD Auto Company Limited, ein führender chinesischer Hersteller von “New Energy Vehicles” gehört zu den ersten chinesischen Automobilherstellern, die eine Fabrik in Europa errichten. Dürr hat mehr als 120 Lackier- und Handling Roboter an das ungarische Werk geliefert und bietet nachhaltige und effiziente Lackierlösungen für Elektrofahrzeuge. 

Neueste Robotergeneration für den Lackierprozess 
Die Lackierlinien des Werks werden mit EcoRP 6- und 7-Achsrobotern ausgestattet, die die Innen- und Außenlackierung mit Scara-Türöffnern abstimmen und automatisieren. Der 7-Achs-Roboter unterstützt darüber hinaus beim Öffnen der Hauben, während der 6-Achs-Roboter die Fahrzeugaußenseiten effizient lackiert. 

Innovative Technologie für eine nachhaltige Produktion 
BYD hat sich für den Hochgeschwindigkeits-Rotationszerstäuber EcoBell3 von Dürr entschieden, um eine makellose Lackierqualität mit einheitlichem Farbton, gleichmäßigen Verlaufswerten und Schichtdicke zu gewährleisten. In Kombination mit fortschrittlicher Umwelt- und Farbwechseltechnologie ermöglicht die Zerstäuberfamilie schnelle Farbwechsel und reduziert den Energieverbrauch. 

Die Integration des standardisierten und modularen Sonderfarbsystems EcoSupply P von Dürr wird die Effizienz weiter steigern. Das molchbare System leitet Lackreste zurück in den Behälter, sodass keine Rückstände zurückbleiben. Dadurch werden sowohl Lack- als auch Lösungsmittelreste erheblich reduziert. 

Für die verschiedenen Elektrofahrzeugmodelle von BYD hat Dürr flexible Reinigungsroboter mit Federwalzen ausgestattet, die Staub und Schmutzpartikel effizient von komplexen Karosserieoberflächen entfernen. 

Unterstützung chinesischer Autohersteller für internationale Standorte
Mit 139 Niederlassungen in 33 Ländern nutzt Dürr seine globale Projekterfahrung und seine lokalen Netzwerke in Europa, Südostasien und Südamerika, um chinesische Autohersteller bei der Entwicklung von Standorten im Ausland zu unterstützen. Die Expertise von Dürr in den Bereichen lokale Vorschriften, technische Planung, Equipmentherstellung und intelligente Steuerung gewährleistet eine effiziente Projektabwicklung und unterstützt chinesische Automobilunternehmen beim Aufbau ihrer Präsenz im Ausland. 

  • Dürr liefert 19.000sten Roboter an BYDs erstes europäisches Werk. (v-l.n.r.): Marcus Treppschuh, Senior Vice President der Dürr Systems AG und Frank Zimmermann, Senior Manager Sales bei Dürr.