Cyplan® ORC
Cyplan® ORC von Dürr bietet weltweit die flexibelste ORC-Plattform und kann die verschiedensten Wärmeträger in den ORC-Anlagen verbauen. Dabei bieten wir komplett-Lösungen mit individuellem Service, sodass die Anlagen komplett optimiert und in den eigenen Prozess individuell integriert werden kann, ohne dass der Primärprozess dabei angetastet wird. So kann zusätzlicher Strom und Nutzwärme dezentral generiert werden und umweltschonend Kosten eingespart werden können.
Vorteile des Organic Rankine Cycle (ORC)
- CO2-freie Stromerzeugung
- Attraktive Wärmenutzungskonzepte mit hoher Rendite
- Initiator für Subventionen und / oder Steuerermäßigung
- Senkung der Energiekosten durch Eigenerzeugung
- Höhere Effizienz mit kurzen Amortisationszeiten
- Hoher elektrischer Wirkungsgrad
Funktionsprinzip des Organic Rankine Cycle (ORC)
Der ORC-Kreislauf ist ein thermodynamischer Prozess, der dem bekannten Wasser-Dampf-Kreislauf ähnelt, welcher in konventionellen Kraftwerken zur dezentralen Stromerzeugung genutzt wird. Der Hauptunterschied besteht darin, dass beim ORC-Kreislauf eine organische Flüssigkeit mit einem niedrigen Siedepunkt verwendet wird. Deshalb funktionieren ORC-Systeme im Vergleich zu konventionellen Wasser- Dampf-Kreisläufen schon bei niedrigeren Temperaturen.
Wärmeträgermedien
Die Cyplan® ORC-Plattform ist weltweit eine der vielseitigsten Lösungen auf dem Markt und zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Anforderungen aus. Bereits ab einem niedrigen Leistungsbereich von etwa 500 kWh lässt sich die Technologie wirtschaftlich einsetzen.
Ein besonderer Vorteil der Dürr Cyplan® ORC-Technologie ist die breite Auswahl an einsetzbaren Wärmeträgern. Unsere Anlagen sind darauf ausgelegt, verschiedenste Medien wie Heißwasser, Salzschmelze, Wasserdampf, Heißluft, Abgase oder Thermalöl effizient zu nutzen.

Feuerungen
Cyplan® ORC-Module können in Kombination mit Feuerungsanlagen für unterschiedliche Brennstoffe eingesetzt werden, z.B. holzbasierte Einsatzstoffe, Abfallprodukte aus der Holzverarbeitung, Klärschlamm und Siedlungsabfälle. Darüber hinaus kann die Cyplan® ORC-Technologie in innovative thermische Prozesse wie Pyrolyse und Pflanzenkohle integriert werden.
- Energetische Nutzung von organischen Reststoffen
- Für alle Arten von Feuerungen geeignet
- Nutzung der Sekundärwärme aus dem ORC-Kreislauf

Industrielle Abwärme
Dürr kann jede Art von Wärme mit einer Temperatur von über 90°C unabhängig vom Wärmeträger (Wasser, Dampf, Thermalöl oder Heißgas) verwerten und in Elektrizität umwandeln. Typische Industrien sind bspw. die Glas-, Zement- und die Stahlindustrie.
- Ihr primärer Prozess bleibt unangetastet: Es gibt keine Rückwirkung /-kopplungen auf den Fertigungsprozess
- Verbessert die CO2-Bilanz
- Kein zusätzliches Personal benötig

Motoren/ Blockheizkraftwerk-Einheiten
Die Cyplan® ORC-Technologie kann mit sämtlichem stationärem Gas und Dieselmotoren (z. B. Biogas-, Klärgas- und Deponiegasmotoren) kombiniert werden und kann die elektrische Leistung um bis zu 10% erhöhen. Aufgrund der Direktverdampfungstechnologie wird das Modul im Abgasweg zwischen dem Motor und dem Kamin angebracht.
- KWK-Funktion
- Spart 3–5% an Brennstoff
- Strom erzeugender Wärmetauscher mit mehr

Geothermie
Die Cyplan® ORC-Anlagen von Dürr können als modulare Kraftwerke, Wellhead-Generatoren, Upgrades für bereits bestehende Flash-Kraftwerke mit einem zusätzlichen Sekundärkreislauf oder als Anlagen für den saisonalen Betrieb eingesetzt werden.
- Modulare und flexible Gestaltung
- Optimierter Betrieb durch Kaskadenschaltung
- Geeignet für den Betrieb unter schwierigen Umgebungsbedingungen

Biokohle
Pyrolyseanlagen, die Biomasse als Rohstoff nutzen, produzieren Biokohle und generieren negative CO2-Emissionsgutschriften. Ein Nebeneffekt dieser Anlagen ist die Produktion von überschüssiger Wärme aufgrund der Exothermie des Prozesses. Die Integration eines Hochtemperatur- Cyplan® ORC-Systems in eine Pyrolyseanlage steigert die Gesamteffizienz des Prozesses deutlich.
- Bereitstellung von Nutzwärme
- Erzeugung von CO2-freiem Strom
- Gutschrift von CO2-Senken-Zertifikaten möglich

Gasturbinen
Cyplan® ORC-Module eignen sich hervorragend als Zusatz für kleine bis mittelgroße Gasturbinen, die ohne Abgaswärmenutzung eingesetzt werden. Damit kann die Leistung ohne zusätzlichen Brennstoff um bis zu 25% erhöht werden.
- Flexibilität beim Brennstoff
- Direktverdampfung
Funktioniert ohne Wasser

Solarthermie
Die Cyplan® ORC-Technologie kann in verschiedenen Arten von Solarkraftwerken eingesetzt werden: als Hochtemperaturanlage, die von einem Wärmeübertragungsmedium gespeist wird, oder als Niedertemperaturanlage nach einem Wärmespeicher.
- Hervorragendes Teillastverhalten
- Kein Wasserverbrauch
- Wichtiger Bestandteil von Hybridkraftwerken
Dürr bietet Cyplan® ORC-Module als vorgefertigte und TÜV-zertifizierte Einheiten in einem Leistungsbereich ab 50kW elektrischer Leistung an. Dabei entspricht die Leistung der Größe des Turbogenerators.
Unsere Standard ORC-Module:
Zudem entwickelt Dürr bei größeren Anlagen bzw. bei industriellen Anwendungen angepasste ORC-Lösungen, bei denen Standardelemente mit Komponenten kombiniert werden, die für den speziellen Fall ausgelegt sind. Dürr Cyplan® ORC-Module werden komplett vormontiert und vorgetestet geliefert, um eine einfache und schnelle Installation und Inbetriebnahme vor Ort zu ermöglichen. Das robuste Industriedesign garantiert höchste Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand.
Customizes Solutions
Unsere Customized Solutions sind variable anpassbar an die konkreten Bedingungen unserer Kund*innen, sowohl in der Größe der elektrischen Leistung, als auch in der Art der Kühlung
Das Cyplan® ORC-Modul ist einer der flexibelsten und effizientesten Energiewandler von Wärme zu Elektrizität schon in niedrigen Leistungsbereichen. Dabei zeichnen unsere Anlagen nachfolgende einzigartige Eigenschaften aus:
Der hermetisch geschlossener Arbeitsmittelkreislauf sorgt dafür, dass kein Arbeitsmittel austritt. Dadurch wird die Umwelt geschont, Mittel eingespart und die Anlage läuft verzögerungsfrei
Die kompakte Expansionsturbine von Cyplan® ORC ist einstufig und robust gebaut. Durch das hocheffiziente Design kann noch bei 20% Teillast Strom erzeugt werden.
Im hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungsbetrieb erzeugt die ORC-Anlage nicht nur Strom, sondern auch Wärme, sodass der Gesamt-Wirkungsgrad der verfügbaren Abwärme zu Strom inkl. der nutzbaren Wärme) bei über 95 % liegt. Diese Sekundärwärmeauskopplung ist bei Hochtemperaturprozessen bei bis zu 95°C bei möglich und insbesondere dann sinnvoll, wenn Wärme für z.B. Heiz- oder Trocknungszwecke benötigt wird. Der Primärprozess bleibt dabei unverändert
Je nach Anwendung und Industrie können verschiedenste Wärmeübertragungsmedien eingesetzt werden. Bei unseren Cyplan® ORC-Anlagen können Rauchgas, Thermalöl, Salzschmelze Sattdampf oder Heißwasser verwendet werden
Der Betrieb unserer ORC-Anlagen ist zuverlässig und nur mit minimalen Betriebskosten verbunden. Da zahlreiche Ersatzteile jederzeit verfügbar und kritische Verschleißteile gut zugänglich sind, sind sämtliche Kosten für Inspektion und Wartung gering.
Zusätzlich können unsere Anlagen bei Bedarf aus der Ferne überwacht werden. und somit wertvolle Hinweise zum aktuellen Zustand, der Fahrweise und zu Fehlern geben. Dadurch ist eine optimale Wartung und ein optimaler Betriebsstatus zu jeder Zeit möglich
Der Kundenservice von Dürr bietet überall auf der Welt Support von Experten und Expertinnen. Dürr unterstützt immer vor Ort, um die Produktionskosten zu senken und die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen. Dabei wird stets ein schneller technischer Support zur Verfügung gestellt.
Wir bieten ein umfassendes Servicepaket an, das den individuellen Anforderungen entsprechend angepasst werden kann. Unsere Services umfassen u.a. zeitnahe Reparaturen, vorbeugende Instandhaltung, Beratung und Upgrades für Ihre Anlage.
Dabei werden unseren Kunden nicht nur verlässliche Produkte für die Erzeugung von sauberem Strom angeboten, sondern auch einen umfassenden Support in allen Projektphasen. Von Turnkey-Projekten über die kompetente Projektbegleitung bis hin zur Organisation von Schulungen für die Mitarbeiter – Dürr hat das passende Angebot. Unsere erfahrenen Projektmanagementteams garantieren Transparenz und eine nahtlose Kommunikation. So sorgen wir für die Fertigstellung des vereinbarten Lieferumfangs innerhalb der definierten Zeitschiene und Budget. Wir liefern nicht nur eine Anlage, sondern das gesamte Lösungspaket.
Unser Service für Sie
- Anlaufmanagement
- Modifikationen und Upgrades
- Engineering mit Erfahrung
- Ersatzteilservice
- Engineering durch Experten
- Inspektion und Wartung
- Weltweite Service-Standorte

Carl-Benz-Str. 34
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland

1925 Highway 51 - 138
53589 Stoughton, WI
Vereinigte Staaten