Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

  • Dürr carrer next generationeering offering internships for pupils

    Welcome to the Next Generationeering Group.

Schüler – Erste Erfahrungen sammeln

Next Generationeering bedeutet für uns: Die ersten Schritte im Berufsleben gemeinsam gestalten und über nationale Grenzen hinweg Perspektiven schaffen. Wenn Technik Sie genauso begeistert wie uns, bieten wir Ihnen großartige Möglichkeiten für eine Ausbildung oder ein Duales Studium.

 

Ihre Ausbildung bei Dürr

Haben Sie das Zeug, und vor allem die Leidenschaft, ein Stückchen Industrie 4.0 mitzugestalten? Starten Sie Ihre Ausbildung und finden Sie es heraus! Während Ihrer 3 bis 3,5-jährigen Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen. In der technischen Ausbildung sind das zum Beispiel das Labor, die Lehrwerkstatt und die Roboterfertigung; in der kaufmännischen Ausbildung lernen Sie essentielle Unternehmensbereiche wie Marketing, Einkauf und Finanzbuchhaltung kennen. Meistens kommt dazu noch ein Einsatz im Ausland. Schließlich sollen Sie auch etwas von der Welt sehen – da passt es gut, dass wir international tätig sind. In der gesamten Zeit werden Sie natürlich durch qualifizierte Ausbilder betreut. Grundvoraussetzungen für Ihre Top-Ausbildung bei Dürr sind ein Real- oder Hauptschulabschluss, die Begeisterung für Technik und die Lust schon früh international zu arbeiten.

Sie möchten im Rahmen eines Schülerpraktikums erfahren, welcher Ausbildungsberuf der richtige ist? Hier finden Sie weitere Infos.


Studieren bei Dürr

Erfahren Sie Theorie und Praxis im perfekten Verbund und starten Sie mit den dualen Studiengängen bei Dürr bestens qualifiziert ins Berufsleben. Beim dualen Studium ergänzen Sie Ihre betrieblichen Praxisphasen bei Dürr durch wissenschaftliche Theoriephasen an der dualen Hochschule. Nach einem Auslandsaufenthalt im vierten Semester und der bestandenen Bachelorprüfung haben Sie Ihren Abschluss in der Tasche und steigen voll bei uns ein. Voraussetzung sind: die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife – und natürlich die Begeisterung für Technologien von morgen.

Sie möchten schon während der Schulzeit erste Einblicke in die Berufswelt erhalten? Bewerben Sie sich jetzt für ein Schülerpraktikum.

 


Ausbildungs- und Studiengänge


Laetitia  Bauer working at Dürr Systems Ag
Laetitia Bauer

Die Ausbildung bei Dürr ist breit gefächert und sehr abwechslungsreich, da man einen Einblick in verschiedene Bereiche des Unternehmens erhält – für mich also der optimale Start ins Berufsleben. Hier kann ich erste Berufserfahrungen sammeln und meine Kenntnisse aus der Berufsschule sofort in die Praxis umsetzen.

Aber nicht nur aus diesem Grund gehe ich sehr gerne ins Unternehmen, sondern auch weil die Zusammenarbeit zwischen den Kollegen aus den unterschiedlichen Abteilungen, den Ausbildern und uns Azubis einfach toll funktioniert.


Studenten und Azubis bei Dürr

Azubi-Ausflug

Welcome to Pure Passioneering – unsere Azubis und Studenten beim jährlichen Azubiausflug.

Internationale Kooperationen

Schulkooperation mit der deutschen Schule in Quito – Schüler aus Ecuador zu Besuch, um Einblicke in das Deutsche Ausbildungssystem und erste praktische Erfahrung im Berufsleben zu erhalten.

Girls' Day

Wir unterstützen Initiativen wie den Girls' Day, um Schülerinnen Einblicke in technische Berufsfelder zu geben.

Onboarding

Willkommen an Board. Alle neuen Studenten und Azubis verbringen eine Woche zur Einführung zusammen. Auf der Agenda: Teambuilding und alles was wichtig ist für einen guten Start bei Dürr.


Gut zu wissen - Häufig gestellte Fragen

In welchen Berufen bildet Dürr aus?

Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren Ausbildungs- und Studiengängen.

War diese Antwort hilfreich? |
Wie kann ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online auf die ausgeschriebene Ausbildungsstelle bzw. Ihren geplanten dualen Studiengang. Den Link zu unserer Online-Bewerbung finden Sie unterhalb der Stellenausschreibung.

War diese Antwort hilfreich? |
Wie lange dauert eine Ausbildung und kann ich die Zeit verkürzen?

Eine Ausbildung dauert in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre. Bei entsprechend guten Noten und Leistungen während der Ausbildung können Sie Ihre Ausbildungszeit allerdings nach Absprache verkürzen.

War diese Antwort hilfreich? |
Wo ist die Hochschule bzw. Berufsschule?

An unserem Hauptstandort in Bietigheim-Bissingen befindet sich die Berufsschule direkt in der Stadt selbst. Das kooperative Studium bieten wir in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn an. An unseren anderen Standorten kooperieren wir ebenfalls mit lokalen Berufsschulen. Weitere Informationen zu Ihrer Hoch- bzw. Berufsschule finden Sie unter der entsprechenden Stellenausschreibung.

War diese Antwort hilfreich? |
Gibt es während der Ausbildung noch andere Weiterbildungsmöglichkeiten?

Ja, wir bieten ein umfassendes Schulungs- und Weiterbildungsprogramm an, das unter anderem Sprachkurse und Produkttrainings umfasst. Zudem haben Sie auch die Möglichkeit, während der Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.

War diese Antwort hilfreich? |
Wie hoch ist meine Ausbildungsvergütung?

Ihre Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem aktuellen Lohntarifvertrag zwischen der IG Metall und dem Arbeitgeberverband.

War diese Antwort hilfreich? |
Kann ich nach der Ausbildung oder des Studiums einen Master oder Techniker machen?

Ja, wir unterstützen Sie dabei mit verschiedenen Förderprogrammen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier,

War diese Antwort hilfreich? |
Wie sehen meine Arbeitszeiten aus?

Sie arbeiten in Gleitzeit bei einer 35-Stunden-Woche. Ihr Arbeitsbeginn und -ende richten sich nach dem Einsatzort.

War diese Antwort hilfreich? |
Kann ich während meiner Ausbildung oder während meines Studiums ins Ausland?

Ja, wir legen sogar großen Wert auf eine internationale Ausbildung. Schließlich sind wir selbst nahezu weltweit aktiv. Zudem bieten wir für Dualstudierende auch Auslandssemester an.

War diese Antwort hilfreich? |
Welcher Schulabschluss ist für eine Ausbildung oder ein duales Studium erforderlich?

Für eine Ausbildung sollten Sie mindestens einen Realschulabschluss oder einen Werkrealschulabschluss mitbringen. Voraussetzung für ein duales Studium ist das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife.

War diese Antwort hilfreich? |
Wie viel Urlaub bekomme ich während meiner Ausbildungs- bzw. Studienzeit?

Sie haben 30 Urlaubstage im Jahr.

War diese Antwort hilfreich? |
Wie sind die Übernahmechancen nach meiner Ausbildung oder meines dualen Studiums?

Wir bieten all unseren erfolgreichen Auszubildenden und Studierenden eine Übernahmegarantie.

War diese Antwort hilfreich? |
Mit welchen Dokumenten und Unterlagen bewerbe ich mich für eine Ausbildung oder ein duales Studium?

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen umfassen

  • ein Anschreiben,
  • Ihren Lebenslauf,
  • die letzten drei Halbjahreszeugnisse
  • sowie gegebenenfalls Bescheinigungen über Praktika.
War diese Antwort hilfreich? |
Wie lange vor Beginn der Ausbildung oder des Studiums sollte ich mich bewerben?

Sie sollten sich ca. ein Jahr vor dem geplanten Ausbildungsbeginn bei uns bewerben. Die Bewerbungsfrist endet jeweils zum 1. September des Vorjahres.

War diese Antwort hilfreich? |
Danke für deine Hilfe!
Ein Fehler ist aufgetreten!