Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

EcoProFleet – Fahrerloses Transportsystem für Lackieranlagen

Die Automobilproduktion der Zukunft erfordert eine flexible und wandelbare Lackieranlage. Um starre Fertigungslinien aufzulösen wird ein unabhängiges Fördersystem benötigt. Aus diesem Grund hat Dürr EcoProFleet entwickelt, das erste Automated Guided Vehicle (AGV) speziell für Lackieranlagen.

Die fahrerlosen Transportfahrzeuge können beliebige Karosserien aufnehmen und transportieren sie bedarfsgenau zum nächsten Prozessschritt. In der Lackieranlage bedeutet dies eine noch nie dagewesene Flexibilität. Anstelle von stationären Fördertechnik-Elementen bewegen AGVs die Karosserien unabhängig und parallel zueinander zwischen den Arbeitsstationen und Zwischenspeichern. Wartezeiten aufgrund von unterschiedlichen Bearbeitungszeiten der Karosserien entfallen. Bei kurzfristigen Ausfällen können die Transportwägen andere Stationen anfahren und tragen somit einen wesentlichen Beitrag zur Effizienzsteigerung bei. Der gesamte Lackierprozess wird dadurch optimal gestaltet.

Optimal für Lackieranlagen

Die fahrerlosen Fahrzeuge sind speziell für die Nutzung in Lackieranlagen entwickelt. EcoProFleet AGVs sind lack- und lösemittelbeständig und lassen sich leicht reinigen. Mit einer Gesamthöhe von nur 255 mm unterfahren sie problemlos alle Arbeitsplätze und Fördertechniksysteme, um Karosserien einzufördern, zu übergeben oder zu übernehmen. So arbeiten sie an den Schnittstellen perfekt zusammen. Für den sicheren Einsatz sorgt integrierte Sicherheitstechnik, wie beispielsweise Laserscanner.

Keine Ladepausen

Ein besonderer Vorteil der Entwicklung ist die Energieversorgung der einzelnen EcoProFleet AGVs. Im Gegensatz zu batteriebetriebenen Flotten entfällt durch den Einsatz von Kondensatortechnik die lange Ladezeit. Die kurzen Standzeiten, wenn eine Karosserie übergeben oder aufgenommen wird, reichen aus, um die AGVs vollständig mit Energie zu versorgen.

Intelligente Steuerung mit DXQ

Das EcoProFleet-System wird über die zentrale Leittechnik von Dürr (DXQcontrol) gesteuert. Diese sorgt dafür, dass alle AGVs permanent produktiv unterwegs sind. Damit bietet Dürr über alle Ebenen eine durchgängige, intelligente Steuerung für den Einsatz von AGVs in Lackieranlagen. So schafft das Transportsystem EcoProFleet maximale Effizienz und Flexibilität im industriellen Lackierprozess.

Ihre Vorteile mit EcoProFleet

  • Flexibles Fördersystem zwischen Karosseriespeicher, Arbeitsplätzen und Endkontrolle
  • Keine festinstallierte Fördertechnik
  • Einfachere Anpassung an neue Fahrzeugmodelle und Fertigungsabläufe
  • Einfacherer Zugang und verbesserte Sauberkeit in den Fertigungsbereichen
  • Integrierte Sicherheitstechnik
  • Intelligente Steuerung mit Anbindung an DXQcontrol

Referenzen

  • Fahrerlose Transportsysteme befördern erstmalig Lkw-Kabinen. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Dürr baut skalierbare Lackiererei für Enovate. Weitere Informationen finden Sie hier.

Industriekomponenten

Die Komponenten im EcoProFleet zeichnen sich durch Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit aus. Für Wartungsaufgaben lässt sich EcoProFleet schnell öffnen, alle Komponenten sind leicht zugänglich. Bei der Navigation setzt Dürr auf den weltweit bekannten Speziallisten für autonome Navigation, BlueBotics. Mit mehr als 1.000 installierten Projekten und über 3.000 Fahrzeugen hat sich die ANT®-Navigationstechnologie bereits vielfach im praktischen Einsatz bewährt.

BlueBotics und Dürr unterzeichnen Vertrag, um die Zukunft der Lackieranlagen-FTS voranzutreiben