Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Hängeförderer für Lackieranlagen

In Lackieranlagen finden Hängeförderer in erster Linie im Bereich Unterbodenschutz (UBS) und Nahtabdichten (NAD) Anwendung. Sowohl unsere Elektrohängebahnen (EHB) als auch das nur bei Dürr erhältliche Twin Trolley System (T.T.S.®) eignen sich hierfür optimal. Abgehängte Rollenbahnen und unser neu entwickeltes „Friction Drive System“ ergänzen unser Portfolio.

Elektrohängebahn

Elektrohängebahnen (EHB) bestehen aus Einzelfahrwerken mit Reibradantrieb und transportieren die Karosserien durch die Lackieranlage. Die Elektrohängebahn steht für Flexibilität: Optional mit Hubgehänge ausgestattet, lassen sich Fertigungslinien und Transportwege kreuzen und die Karosserien auf beliebige Arbeitsniveaus absenken. Das Einfördern in andere Ebenen geschieht mit Karosseriehebern.

  • Elektrohängebahn

Power & Free

Auf Kundenwunsch liefert Dürr Power & Free-Förderer. Diese bestehen aus einer stetig laufenden Antriebskette (Power), die mit Hilfe einer Klinke an das Gehänge gekoppelt wird. Durch die Entriegelung der Klinke kann das Fahrwerk trotz laufender Kette bedarfsweise gestoppt werden (Free).

  • Der Power & Free-Förderer

Aufgehängte Rollenbahnen

Das System mit aufgehängten Rollenbahnen basiert auf Elementen der Skidfördertechnik und bietet ein hohes Maß an Standardisierung und Konsistenz.

TTS – Twin Trolley System®

Die leiseste und reinste Fördertechnik aller Zeiten. Das Twin Trolley System® (oder T.T.S.®) besteht aus Modulen für die Handhabung von Lasten im Rohbau, in der Lackieranlage und in der Endmontage. Die Module (Aluminiumschienen, Fahrwagen, Antriebsmodule) können auf viele unterschiedliche Weisen kombiniert werden. Das Layout lässt sich vollständig anpassen, indem in den freien Bereichen zwischen den einzelnen Antriebseinheiten Schalter und vertikale sowie horizontale Kurven hinzugefügt werden. Die Bewegung geht im Grunde auf zwei Laufkatzen zurück, daher die Bezeichnung Twin. T.T.S.® ist die nachhaltigste Fördertechnik auf dem Markt. Die wichtigsten Vorteile liegen im leisen Betrieb ohne Schmierarbeiten und mit geringem Energieverbrauch.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer T.T.S.®-Präsentation.

T.T.S.® ist in vier Varianten verfügbar:

  • T.T.S.® classic: Hängeförderer für mittelschwere Nutzlasten (z. B. für den Rohbau, Lackieranlagen oder die Endmontage in der Automobilindustrie)
  • T.T.S.® light: Hängeförderer für Nutzlasten bis zu 500 kg (z. B. für leichte Komponenten und Karosserien in der Automobilindustrie)
  • T.T.S.® heavy: Hängeförderer für Nutzlasten bis zu 6.500 kg (z. B. in der Flugzeugindustrie)
  • Inverted T.T.S.®: Flurförderer

Über 60 km T.T.S.® wurden weltweit auf drei Kontinenten für über 30 Kunden in über 30 Anlagen montiert. T.T.S.® ist die nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Fördertechnik.

  • Twin Trolley System in Nahansicht
  • Twin Trolley System: the aluminum rails, trolleys, drive modules are shown