Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

  • Dürrs Zerstäuberreiniger

Zerstäuber reinigen und spülen – Effizient ohne Taktzeitverluste

Der EcoBell Cleaner D2 ermöglicht zusammen mit der EcoBell PurgeBox ein schnelles, sicheres und umweltfreundliches Reinigen und Spülen von EcoBell-Rotationszerstäubern.

EcoBell Cleaner D2

Mit unserer automatisierten Lösung erfüllen wir die hohen Anforderungen hinsichtlich Zykluszeit und Spülmittelverbrauch. Der EcoBell Cleaner D2 erledigt die Außenreinigung des Zerstäubers innerhalb der Taktzeit. Parallel dazu finden der Farbwechsel und das Reinigen der Farbkanäle im Innern des Zerstäubers statt. Auf diese Weise kann das System bereits nach 15 Sekunden wieder mit der Lackierung der nächsten Karosserie beginnen.  

EcoBell PurgeBox

Mit der EcoBell PurgeBox liefert Dürr ein umweltschonendes Auffangsystem für Spülvorgänge für EcoBell-Rotationszerstäuber. Die EcoBell PurgeBox wird im automatisierten Lackierbetrieb verwendet und ergänzt den EcoBell Cleaner D2. Sie kommt dann zum Einsatz, wenn 2K-Lacke benutzt werden. Im Gegensatz zu 1K-Lacken können 2K-Medien nicht über die integrierte Rückführung des Zerstäubers in die Sammelleitung gespült werden. Diese müssen stattdessen nach vorne über den Zerstäuber abgeführt werden. Mit Dürrs neuartigem System wird der Restlack aus dem 2K-Zerstäuber nicht mehr in einen Auffangtrichter geleitet. Bei diesem Spülvorgang in den Trichter entweicht regelmäßig VOC in die Lackierkabine. Die EcoBell PurgeBox fängt dagegen alle Medien auf, die beim Kurzspülen, Farbwechselspülen oder Andrücken der Farbe entstehen.

Der Glockenteller des Rotationszerstäubers fährt dabei direkt in die Box ein und spült alle Medien in die Box. In der Box befinden sich besondere Filtermatten, welche die Luft nach außen entweichen lassen und gleichzeitig die Lackreste auffangen. Das Spülmedium fließt nach unten ab und lässt sich problemlos über eine Sammelrohrleitung entsorgen, ohne dass diese zusätzlich gespült wird. Im Gegensatz zur Trichterlösung entfällt das Nachspülen der Entsorgungsleitung komplett. Die Filtermatten können nach Gebrauch entsorgt werden.

Mit der Box, die einfach in den Gitterrost integriert werden kann, und dadurch auch für Innenlackierzonen geeignet ist, wird beim Spülprozess bis zu 60 % weniger VOC emittiert. In Kombination mit Dürrs Steuerungstechnik EcoRPC bietet sowohl der EcoBell Cleaner D2 als auch die EcoBell PurgeBox außerdem ein höchstes Maß an Schutz gegen Hochspannungsüberschläge.

Ihre Vorteile mit der EcoBell PurgeBox:

  • Alle Medien beim Kurzspülen, Farbwechselspülen oder Farbe andrücken werden aufgefangen
  • Verringerung der VOC-Emissionen in der Kabine um bis zu 60 %
  • Spülen von Entsorgungsleitungen entfällt
  • Problemloses Entsorgen von Filtermatten
  • Besonders umweltfreundlich
  • Reduziert die Verschmutzung der Lackierkabine durch Farbwechsel
  • In Kombination mit EcoRPC höchster Schutz gegen Hochspannungsüberschläge