Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Elektrodenfertigung für Lithium-Ionen-Batterien

Dürr bietet eine umfassende schlüsselfertige Lösung zur Herstellung beschichteter Materialien für Batterieelektroden. Unsere Kompetenzen erstrecken sich über die gesamte Fertigungslinie von Anfang bis Ende. Wir bieten Systeme für das Rohmaterialhandling, die Schlammdurchmischung und Fluidversorgung, das Bahnhandling, die Beschichtung und Trocknung, die Lösemittelrückgewinnung und -aufbereitung, das Kalandrieren sowie das Zuschneiden (Slitting).

Vorteile der Elektrodenfertigung für Lithium-Ionen-Batterien

Durch die Ergänzung unserer eigenen Technik um die unserer Weltklasse-Partner ist Dürr in der Lage, eine schlüsselfertige Batterieelektrodenfertigung bereitzustellen. Unsere Fertigungslösungen zur Optimierung der Produktion von Batterieelektroden beinhalten unter anderem die beidseitige Beschichtung, die durch das Tensioned-Web-Beschichtungssystem von Dürr ermöglicht wird.

Prozessüberblick

Die simultanen beidseitigen Beschichtungssysteme von Dürr bieten zahlreiche Vorteile. Unsere Lösung für eine vollständige Elektrodenfertigung verstärkt diese Vorteile, da diese auf alle Schritte im Prozess angewendet werden können:

  1. Steinmehl- Ver- und Entsorgung
  2. Schlammdurchmischung
  3. Beschichtung und Trocknung
  4. Kalandrieren/Walzenpressen
  5. Sekundärtrocknung
  6. Zuschneiden (Slitting)
  7. NMP-Rückgewinnung und -Reinigung

Verbesserte Qualität

Beidseitige Beschichtung kombiniert mit Schwebetrocknung ermöglicht:

  • Verbesserte Ausrichtung von A-Seite und B-Seite
  • Kein Aufrollen im Randbereich nach der Trocknung
  • Einheitliche Trocknung für bessere Ausbeute
  • Geringere Faltenbildung durch Schwebetrocknung

Integrierte Lösemittelrückgewinnung und -raffinerie:

  • Auffangen des NMP mit Kondensation, um Kontamination zu minimieren
  • Reinigt vor Ort mit höchstem Qualitätsstandard
  • Schließt den Kreislauf für Lösemittel-Recycling

Niedrigere Gesamtkosten

Das vereinfachte Prozessdesign erfordert niedrigere Investitionskosten. Darüber hinaus trägt die simultane beidseitige Beschichtung mit Inline-Kalandrieren/-Walzenpressen zur Betriebskostensenkung bei:

  • Heizen von nur einem Trockner
  • Weniger Bediener
  • Weniger Materialverschwendung
  • Höhere Ausbeute

Integrierte Lösemittelrückgewinnung und -raffinerie:

  • Beinhaltet Wärmerückgewinnung zur Reduzierung des Medienbedarfs
  • Minimiert das Abfallaufkommen
  • Bietet Kosteneinsparungen durch Rückgewinnung von >99% des NMP

Fragen Sie ein Kostenmodell für Ihnen Betrieb an.

Vereinfachung von Werkslayout und Materialfluss

Mit geradlinigem Produktionsfluss und einstufiger Maschine:

  • Das Werkslayout kann linear sein
  • Direkte Slurry-Leitung an eine einzige Beschichtungsstation
  • Geringerer Flächenbedarf für den Beschichtungsbereich

Prozess-Entwicklung

Während der Konstruktionsphase der Maschine bietet Dürr kundenspezifische Prozessentwicklungsversuche an, wodurch es möglich wird, die Zeitspanne zwischen Inbetriebnahme und voller Produktion beträchtlich zu verkürzen.

Broschüre Li-Ion Batterie Elektrodenherstellung downloaden

Energiespeicherung