Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Hängeförderer für die Endmontage

Dürr bietet eine Vielfalt an Hängeförderern für unterschiedlichste Anforderungen der Endmontage.

Elektrohängebahn (EHB)

Elektrohängebahnen von Dürr gibt es als standardisierte Systeme und als Sonderlösung:

  • Leichte EHB für den Transport von kleineren Komponenten bis 500kg, wie z.B. Türen, Cockpits, Motoren und andere Baugruppen
  • Schwerlast EHB geeignet für den Transport von Karosserien mit einer Nutzlast von bis zu 3.000 kg. Sonderkonstruktionen bis 7 Tonnen wurden bereits realisiert.

Dürr liefert und entwickelt Gehänge mit Hubscheren mit einem Hub von bis zu 4,5m in den verschiedensten Ausprägungen jeweils individuell an die Erfordernisse unserer Kunden angepasst. So lassen sich für jeden Arbeitstakt optimale ergonomische Bedingungen schaffen und zudem die Überführung von Logistik und Werksverkehrswegen ermöglichen.

  • Duerr overhead conveyor

Hubgehänge

Höhenverstellbare Lastaufnahmemittel (Hubgehänge) von Dürr können in Kombination mit Elektrohängebahnen oder dem Twin Trolley System (T.T.S.®) eingesetzt werden. Der Scherenhub gewährleistet die Stabilität des Gehänges und ermöglicht die individuelle Höheneinstellung an jedem Arbeitsplatz. Karosserieträger sind als C-, T- oder 4-Arm-Gehänge lieferbar. Die Hebefunktion wird über einen Polyurethan-Gurt mit integrierten Stahlseilen ausgeführt und ist für eine Nutzlast von bis zu 3t ausgelegt.

Optional kann der konventionelle Einsatz von Stromschienen durch eine berührungslose Energie- und Datenübertragung ersetzt werden. Dies führt zu weniger Verschleiß, höherer Verfügbarkeit und letztlich minimierten Reparatur- und Instandhaltungskosten. Eine Schwenkarm-Technik ermöglicht den Transfer von Hänge- zu Flurförderern. Eine Ausstattung mit Karosserieverriegelung ist ebenfalls möglich.

Hubgehänge von Dürr sind aufgrund ihrer minimalen Höhenanforderungen in fast allen bestehenden Anlagen in Rohbau, Lack und Endmontage einsetzbar. Sie erlauben eine vollständige Zugänglichkeit zur Karosserie und sind im Fließ- oder Taktbetrieb anwendbar. Das standardisierte, modulare System erfüllt alle weltweiten Sicherheitsstandards in der Automobilindustrie.

In Kombination mit Hubgehängen bietet Dürr Drehgehänge an. Diese schwenken das Fahrzeug für Arbeiten am Unterboden in eine ergonomisch günstige Arbeitsposition und sorgen für ein Maximum an Flexibilität.

  • Duerr overhead conveyor

Twin Trolley System (T.T.S.®)

Das von Dürr patentierte Fördersystem kann als Hänge- oder Flurfördersystem eingesetzt werden. Im Gegensatz zur Elektrohängebahn sind die Antriebe nicht am Laufwagen, sondern an der Fahrschiene untergebracht. Die beiden Mitnehmer (Trolleys) eines Laufwagens werden formschlüssig durch Zahnriemen angetrieben. Dadurch sind sehr hohe Geschwindigkeiten erreichbar. Die Modularität vom System, entstehend aus 6 wichtigsten Elementen, gewährleistet eine sehr höhe Standardisierung und die höchste Flexibilität. Die 6 wichtigsten Elemente in Verbindung mit horizontalen und vertikalen Bögen sowie mit Weichen, Drehelementen und Querfahrten stehen für hohe Flexibilität und erlauben einen großen Layoutspektrum und bei geänderten Produktionsbedürfnissen eine schnelle Neukonfiguration der Linie.

Erfahren Sie mehr...

  • Duerr overhead conveyor - twin trolley system T.T.S.