Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Neuaufbau und Upgrades von elektrostatischen Abscheidern (ESP)

Dürr hat Erfahrung in der Arbeit mit elektrostatischen Abscheidern nahezu aller Fabrikate und Modelle und kann die Gesamtleistung durch Upgrades von Komponenten auf die neuesten Designs und Regelsysteme verbessern.

In die Jahre gekommene Technik und fehlender Support von einigen Erstausrüstern hat zu Produktivitätsverlusten und einer geringeren Effizienz vieler Systeme mit elektrostatischen Abscheidern geführt. Unsere Produkte und Dienstleistungen für das Upgrade und den Neuaufbau von elektrostatischen Abscheidern wurden mit dem einem Ziel entwickelt – den Betrieb Ihres ESP auf Spitzenleistungsniveau sicherzustellen.

Verbessern Sie die Erfüllung der Leistungsanforderungen Ihres ESP durch:

  • Inspektionen zur Bestätigung und Qualifizierung der Systemleistung
  • Entwicklungsstudien zur Festlegung von Upgrade-Optionen
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen 24/7
  • Verfügbarkeit des technischen Supports 24/7
  • Leistungsverbesserung zur Einhaltung der Emissionsvorschriften
  • Mechanischer und elektrischer Neuaufbau zur Aufrechterhaltung der Effizienz

Optimierung der Leistung von elektrostatischen Abscheidern

Die technischen Fachkräfte und Kundendienststellen von Dürr machen den Unterschied: sie stellen sicher, dass Ihr System planmäßig funktioniert und ein wesentlicher Bestandteil im Lösungsmix Ihres industriellen Umfelds bleibt. Es beginnt mit einer detaillierten Inspektion, bei der wir:

  • den OEM des elektrostatischen Abscheiders identifizieren
  • Konstruktion und Steuerungen des Systems bestätigen
  • Effizienzprobleme prüfen
  • Mechanische und elektrische Probleme bewerten
  • die letzten größeren mechanischen/elektrischen Upgrades kontrollieren

Prozessverständnis

Das Team von Dürr Aftermarket Services besitzt jahrzehntelange Erfahrung in Engineering, Fertigung und Service in einer breiten Palette von Prozess- und Fertigungsindustrien. Wir unterstützen den Betrieb durch die Bereitstellung schnellerer Reparaturen mittels erstklassiger Fehlerdiagnose, zusammen mit proaktiven Dienstleistungen, um Probleme zu erkennen, bevor diese sich negativ auf Verfügbarkeit und Leistung auswirken.