Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Einstellungen

Nur technisch notwendige Cookies

Alles akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

  • DÜRR Brasil Ltda. | São Paulo
  • Dürr Brasil Ltda. in São Paulo
  • Duerr brasil location

DÜRR Brasil Ltda.

Dürr Brasil wurde 1964 gegründet und war die erste Tochtergesellschaft von Dürr außerhalb Deutschlands. 

Die Zentrale in Brasilien befindet sich in São Paulo. Mehrere hundert Mitarbeiter stellen mit ihrer Ausbildung und Qualifikation die gesamte Technik von Dürr dem südamerikanischen Markt zur Verfügung. Der Standort ist dafür bestens ausgerüstet und verfügt über Büros, ein Werk, einen Ausstellungsraum, ein Testzentrum, ein Ausbildungszentrum sowie Freizeitbereiche.

Dürr bietet Kunden in Brasilien ein komplettes Portfolio an Produkten für Lackieranlagen und Lackiertechnik, Endmontagetechnik, Umwelttechnik sowie Mess- und Prozesssysteme.

Der südamerikanische Markt ist groß und Dürr Brasil für einen weltweiten Ausbau strategisch positioniert. Der Standort weist erfolgreiche Projekte auf, liefert hohe Qualität an Kunden und unterstützt Dürr in Deutschland.

Standort

Kontakt

Roberto Tkatchuk
President & CEO
Dürr Brasil Ltda.
Rua Arnaldo Magniccaro, 500, Vila Gea
CEP 04691-903 São Paulo - SP
Brasilien

Service

Als internationaler Anlagenbauer steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Um dies zu gewährleisten, fühlen wir uns verpflichtet unsere Kunden jederzeit zu unterstützen. Mit Experten aus den Bereichen Verfahrenstechnik, Elektrotechnik / Software und R&D bietet Dürr zukunftssichere Servicelösungen.

SERVICE & SUPPORT

Karriere bei Dürr

Header collaborationeering
Person interagiert mit einem transparenten Touchscreen, der technische Konstruktionszeichnungen und digitale Interface-Elemente anzeigt.
Ingenieur bedient einen Industrieroboterarm mit einem Steuergerät in einer Fabrikumgebung.

Welcome to Pure Passioneering – Karriere bei Dürr.

Wenn Technologie Ihre Passion ist und Industrie 4.0 Sie restlos begeistert, sind Sie bei Dürr genau richtig. Als internationaler Maschinen- und Anlagenbauer sind wir offen für alle innovativen Impulse, die Fertigungsprozesse noch effizienter gestalten. Sie haben die Freiheit, unternehmerisch zu handeln, die Chance, international zu arbeiten, und die Gewissheit, den Sprung ins digitale Industriezeitalter bei einem Weltmarktführer mitzugestalten.

JETZT STELLENANGEBOTE ENTDECKEN

 

Vielfalt, Chancengleichheit und Gleichbehandlung am Arbeitsplatz sind Teil unserer Grundwerte und leiten unser tägliches Handeln und Verhalten. Wir fördern eine integrative Kultur, unabhängig von persönlichen oder genetischen Merkmalen, bekennen uns zum Grundsatz der Gleichstellung der Geschlechter in allen Geschäftsbereichen und tolerieren keinerlei Form von Diskriminierung. 

Unser Ziel ist es, eine Unternehmenskultur zu entwickeln, die Vielfalt schätzt und Gleichberechtigung und Inklusion aktiv fördert. Alle Mitarbeiter sollen sich respektiert fühlen und die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Die Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion basiert auf unserem Verhaltenskodex und unserer Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte. 

Dürr ist sich seiner Verantwortung für die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter bewusst und verpflichtet sich, seine Initiativen zu intensivieren, um die Realität in einer Branche zu verändern, die historisch von einer männlichen Dominanz geprägt ist. Obwohl bereits bedeutende Fortschritte erzielt wurden, wie beispielsweise die vermehrte Einstellung von Frauen durch Einstiegsprogramme, gibt es noch Herausforderungen zu bewältigen. Dürr bekräftigt sein Engagement für die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern, auch in Führungspositionen. 

In Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 14.611 vom 4. Juli 2023, der Verordnung MTE Nr. 3.714 und dem Dekret Nr. 11.795/2023 teilt Dürr mit, dass die Veröffentlichung der Berichte über Transparenz und Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern einer gesetzlichen Verpflichtung entspricht. Wir weisen darauf hin, dass diese Berichte direkt vom Ministerium für Arbeit und Beschäftigung (MTE) auf der Grundlage von Daten für das Jahr 2024 erstellt und herausgegeben wurden. 

Die Berichte verwenden breite Gruppierungen der CBO (brasilianische Berufsklassifikation), ohne bestimmte Positionen, Funktionen oder andere in der Gesetzgebung vorgesehene Kriterien für die Lohngleichheit zu berücksichtigen. Die bei der Erstellung dieser Dokumente verwendeten Parameter wurden dem Unternehmen nicht vorab mitgeteilt. Die von der Regierung bereitgestellten Daten basieren ausschließlich auf der CNPJ (brasilianische Unternehmensidentifikationsnummer) und wenden einfache Durchschnitts- und Medianwerte an. Dieser Ansatz führt dazu, dass sehr unterschiedliche Funktionen und Hierarchieebenen verglichen werden, ohne relevante Variablen wie die Dauer der Tätigkeit in der Funktion oder die Dauer der Zugehörigkeit zum Unternehmen zu berücksichtigen, was die Genauigkeit der Analyse beeinträchtigt.