Lackapplikationsprozess & Lackierqualität
Termin
28.-29.01.2026 | 09:00-16:00
Location
Trainingscenter Bietigheim-Bissingen
Zielgruppe
Planungspersonal, Prozessverantwortliche, Führungskräfte, technisch interessierte Mitarbeiter
Kursziel
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen zum Lackierprozess und zur Lackierqualität. Sie lernen, worauf es bei der Automobil-Serienlackierung ankommt, und welche Parameter die Lackierqualität beeinflussen.
Kursdurchführung
Im theoretischen Kursteil werden Ihnen verschiedene Applikationsverfahren vorgestellt sowie deren wichtigste Einsatzbereiche und applikationsrelevante Parameter für eine Effektlackierung erläutert. Im praktischen Teil des Kurses setzen Sie die theoretischen Kenntnisse in Lackierversuchen um.
Kursinhalt
- Lackierprozess im Detail
- Overall Equipment Efficiency beim Lackieren
- Lackierprozesse und Lackzusammensetzung
- Zerstäuberfunktionen
- SB50 und Überlappungstheorie
- Qualität der Lackschicht
- Auftragswirkungsgrad und Schichtdicke
- Auftragswirkungsgrad der verschiedenen Zerstäuber
- Unterschied zwischen Volumen- und Gewichtsfestkörper
- Lackmaterialien, Zertifikate und Prüfzeugnisse
- Kalkulation der Schichtdicke
- Umgang mit Laserprogrammierhilfen
- Optimierung von Lackierprogrammen mit unseren DXQ-Produkten
