Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

EcoBell – Rotationszerstäuber

Höchste Lackierqualität. Minimale Farbverbräuche. Kürzeste Farbwechselzeiten.

Mit der Zerstäuberserie EcoBell hat Dürr seit 1998 immer wieder den Standard im Markt neu definiert. Die verbauten Technologien und Funktionen waren oftmals Weltneuheiten. Bereits in der ersten Generation war der Mischer für 1K und 2K im Zerstäuber integriert. Auch die Innenlackierung wurde mit den Hochrotationszerstäubern ohne Hochspannung möglich.

Mit der kompakten Außenaufladung kann der Zerstäuber auch schwer zugängliche Stellen in der Karosserie leicht erreichen und mit der 2-Hauptnadel-Technologie in der EcoBell3 bzw der 4-Hauptnadel-Technologie in der EcoBell4 werden kürzeste Farbwechselzeiten möglich.

RFID-Technologie – wer lesen und schreiben kann, plant besser voraus

Die integrierte RFID-Technologie ermöglicht eine eindeutige Diagnose aller verbauten Komponenten und unterstützt die Instandhaltung und den Betrieb der Lackiererei in optimaler Weise. Ob im Glockenteller, im Lenkluftring, in der Turbine oder im Zerstäuber: Dürr kann die komplette EcoBell-Zerstäuberserie mit RFID-Technologie ausstatten. So verbessern sich die Prozesse direkt in der Lackierkabine und in der Instandhaltung. Da die Transponder von Dürr die Betriebsdaten sowohl lesen als auch schreiben können, lassen sich Daten direkt auf den Komponenten speichern und deren Verschleiß eindeutig nachverfolgen.

Das Bedienpersonal erhält dadurch verlässliche Aussagen über den aktuellen Zustand, sodass es die Lebenszeit von Bauteilen optimal ausnutzen und Wartungszeitpunkte vorausschauend planen kann. Auch Fehlerquellen lassen sich dank RFID eliminieren. Das System warnt über ein Pop-up-Fenster den Bediener noch bevor der Lackiervorgang startet. Das erhöht die Anlagenverfügbarkeit und wirkt sich positiv auf die First-Run-Rate aus.