Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Part.X PV – Venturi Wäscher

Die Part.X PV von Dürr bieten eine hocheffiziente Partikelabscheidung. Dieses Produkt war früher unter der Bezeichnung TurboVenturi bekannt.

BESTELLANFRAGEN

Funktionsprinzip des Part.X PV

Der Hauptzweck des Part.X PV Venturi-Wäschers besteht in der Partikelkontrolle. Das Prinzip der Partikelabscheidung basiert auf Partikeln, die mit Flüssigkeitströpfchen kollidieren und in ihnen eingeschlossen werden. Je kleiner die Staubpartikel sind, desto kleiner sind die für die Abscheidung erforderlichen Flüssigkeitströpfchen. Der direkte Zusammenhang zwischen Gasgeschwindigkeit und Druckverlust im Venturi-Hals bedingt die relative Größe der entfernten Partikel. Über die Beschleunigung im Hals gibt der Venturi den zu entfernenden Partikeln einen Impuls. Dadurch verhalten sich kleinere Partikel im Endeffekt wie größere Partikel.

Vorteile des Part.X PV

  • Geringer Wartungsaufwand, hoher Wirkungsgrad
  • Umgang mit hohen Temperaturen, hoher Staubbelastung und abrasiven, klebrigen und schwierigen Partikeln
  • Entwässerungsfunktionen sorgen dafür, dass praktisch kein Flüssigkeitströpfchen übrig bleibt

Funktionsprinzip

  • Gas aus dem Prozess tritt senkrecht nach unten in die Anlage ein. Durch tangentiale Einlässe oben am Venturi wird Waschflüssigkeit zugeführt, die in dem sich verengenden Hals nach unten wirbelnd die Wände überzieht, Partikelablagerungen entfernt und den Venturi vor hohen Temperaturen schützt.
  • Dieser niedergehende Flüssigkeitsstrudel wird immer dicker, während die Flüssigkeit zusammenläuft und durch den Hochgeschwindigkeitsgasstrom in Tröpfchen zerstäubt wird. Dabei werden die aus dem Gas abzuscheidenden Partikel im Zyklonabscheider eingeschlossen.
  • Ein gefluteter Rohrbogen zwischen dem Venturi und dem Abscheider enthält ein Flüssigkeitsreservoir, das den Partikelstoß in dem Hochgeschwindigkeitsgasstrom aufnimmt, wodurch die Erosion der Metalloberflächen minimiert wird.
  • Mithilfe der Zentrifugalkraft werden die Partikel und die Flüssigkeit aus dem Gasstrom im Zentrifugalabscheider getrennt.
  • Die Flüssigkeit fließt durch den unteren Konus zu der/den Umwälzpumpe(n) und wird dann zurück zum Venturi geführt.
  • Das gereinigte Gas tritt oben aus dem Abscheider aus.

Anwendungsbereiche des Part.X PV

Jeder Part.X PV Venturi-Wäsche ist darauf ausgelegt, hohe Einlasstemperaturen auszuhalten und hohe Partikelkonzentrationen zu bearbeiten, wobei sich der erforderliche Partikelabscheidungsgrad durch Beaufschlagung mit dem richtigen Druckverlust erreichen lässt. In Anwendungsfällen, in denen extrem geringe Partikelkonzentrationen erforderlich sind, kann der Wäscher als Vorwäscher mit geringem Druckverlust ausgelegt und einem Nasselektroabscheider vorgeschaltet werden, um den benötigten Abscheidegrad zu erreichen und die Energieeinsparung zu maximieren. Obgleich der Part.X PV in erster Linie ein Aggregat zur Partikelentfernung ist, ist er vielseitig genug, um in verschiedensten Anwendungsfällen sowie bei großen oder schwankenden Gasströmen problematische Emissionen effektiv zu behandeln. Der Part.X PV kann so ausgeführt werden, dass SO2 und HCl zusammen mit Partikeln aus dem Gasstrom aufgenommen werden.