Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Sorpt.X SB – Biogasaufbereitung

In Sorpt.X SB Biogasreinigungssystemen wird nur Wasser verwendet, um CO2, H2S und leichte Siloxane aus Fermentern, Kläranlagen, Deponien oder sonstigen Biogasströmen zu beseitigen. Sorpt.X SB Systeme binden über 98,5 Prozent des Methans und reinigen es, um Erdgas in Pipelinequalität zu liefern.

BESTELLANFRAGEN

Vorteile der Dürr Sorpt.X SB

Nach der Reinigung kann Biogas das Erdgasnetz ergänzen und bei Kraft-Wärme-Kopplungsanwendungen zur Strom- und Wärmeerzeugung sowie als Kraftstoff für Fahrwagen genutzt werden. Eigenschaften des Sorpt.X SB Biogasreinigungssystems:

  • Betrieb ohne Chemikalien
  • Unter Hochdruck befülltes Mediumbett
  • Luftstripper zur Beseitigung von CO2 und H2S, mit minimalem Methanverlust
  • Regeneratives Waschwassersystem zur Verringerung des Wasserverbrauchs
  • Selbstregenerierender Trocknungsmitteltrockner zur Trocknung des Produktgases auf einen Taupunkt von -40 °F
  • Geringer Methanschlupf von 1,5 % oder weniger
  • Skid-montierte modulare Bauweise, die eine einfache Installation und Wartung ermöglicht
  • Flammenlose regenerative thermische Abluftreinigung zur Abgasbehandlung bei Bedarf

Funktionsprinzip der Wasserwäsche für Biogasreinigung

Beim Sorpt.X SB Biogasreinigungssystem wird Wasserabsorptionstechnik für die Aufbereitung und Reinigung von Methangas aus anaeroben Fermentern eingesetzt, um Erdgas in Pipelinequalität zu liefern. Das regenerative Waschwassersystem verringert den Wasserverbrauch und es gibt einen geringen Methanschlupf von 1,5 % oder weniger.

Schnelle, einfache Installation

Jedes System wird auf einem Skid montiert und verfügt über eine modulare Konstruktion, wodurch weniger Stellfläche benötigt wird und eine größere Flexibilität bei der Integration am Ort der Anwendung möglich ist. Edelstahl berührende Systembauteile werden werksseitig montiert und auf Leistungsparameter getestet. Jedes Skidpaket wird vollständig montiert, verdrahtet und, soweit möglich, vor dem Versand im Werk bauteilgeprüft. Der Versand sämtlicher Geräte erfolgt auf handelsüblichen LKWs. Dadurch wird weniger Zeit für die Installation benötigt und für eine effektive Inbetriebnahme gesorgt. Außerdem können wir schlüsselfertige Installationen, Dienstleistungen zur Inbetriebnahme und vorbeugende Instandhaltung anbieten und einen zukünftigen Service- und Teilebedarf decken.

Funktionstüchtigkeit

Für eine hohe Gasausbeute wird das System automatisch mit einem fortschrittlichen elektronischen Steuerungssystem optimiert. Gasanalysatoren sorgen für kontinuierliche Überwachung des Biogasein- und auslaufs und melden die Werte von H2S, CH4, CO2 und O2. Das gesamte Steuerungssystem, die Frequenzumrichter und das Gasprobenüberwachungssystem sind in einem klimatisierten, beleuchteten, Skid-montierten „Steuerhaus“ mit verriegelter Zugangstür untergebracht. Außerdem sind Einrichtungen für eine Fernwartung vorhanden.

Anwendungsbereiche der Dürr Sorpt.X SB

Die Auswaschung ist eine effektive Methode zur Reinigung von Biogas aus dem Fermenter, aus der Abwasserbehandlung oder aus anderen Biogasströmen. Die Verfahrenstechnik des Sorpt.X SB Biogasreinigungssystems kann individuell auf spezielle Anwendungen zur Abscheidung von Partikeln, H2S, CO2, H2O und Siloxanen zugeschnitten werden und mehr als 98 Prozent des Methans binden.

Speziell auf raue Umgebungen ausgelegt, besteht jedes System aus korrosionsbeständigen Materialien. Die im gesamten System eingesetzten Frequenzumrichter erhöhen die Adaptierbarkeit des Systems und minimieren den Energieverbrauch. Dazu kommen seine geringen Betriebskosten. Somit ist Dürr in der Lage, ein zuverlässiges System anzubieten, das wirklich Kosten spart.

Abgasbehandlung

Dürr hat eine breite Palette von Oxidationsanlagen zur Abgasbehandlung für alle gängigen Technologien der Biogasaufbereitung im Angebot, darunter Wasserwäsche, Druckwechseladsorption (DWA) und Membransysteme. Unsere System bewältigen ein breites Spektrum an Methan-Gehalten und laufen in den meisten Fällen ohne Kraftstoff, indem sie die Abgase als Energiequelle nutzen.

H2S-Aufbereitung

Dürr hat mit den wichtigsten Entwicklern zweier Systeme zur H2S-Aufbereitung zusammengearbeitet. Aufgrund der Zusammenarbeit ist es Dürr möglich, ein komplettes Biogasreinigungssystem anzubieten. Diese kosteneinsparende Vorgehensweise stellt die Realisierbarkeit des gesamten Systems und aller zugehörigen Anlagenteile sicher.

Technische Daten des Sorpt.X SB Biogas Purification System

Prozess Wasserwäsche    
Funktionsprinzip Ohne Chemikalien    
Methanabscheidung ≥ 98 %    
CO2-Beseitigung Luftstripper    
Methanschlupf ≤ 1,5 %    
Fortschrittliche Telemetrie VPN-ausgestattet    

Die Biogasaufbereitungstechnologie von Dürr ist derzeit nur in den USA verfügbar.