Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Oxi.X RV – Flammenlose regenerativ-thermische Oxidation (RTO)

Die Oxi.X RV von Dürr ist eine einzigartige, flammenlose regenerativ-thermische Einzelbett-Abluftreinigung (RTO) in kompakter modularer Bauweise mit niedrigen Betriebskosten zur VOC-Abluftbehandlung und zur Behandlung gefährlicher Luftschadstoffe (HAPs). Das System vereinigt einen hohen Abreinigungsgrad, einfaches Design, Zuverlässigkeit und außergewöhnliche Energieeffizienz. Unser Oxi.X RV war früher unter der Bezeichnung Vocsidizer® bekannt.

BESTELLANFRAGEN

Vorteile der Oxi.X RV RTO

Regenerativ-thermische Abluftreinigungsanlagen (RTOs) mit internen Wärmetauschern bieten unvergleichliche Effizienz und einfache Bedienung. Sobald das System Betriebstemperatur erreicht, ist oftmals nur die durch die Oxidation von Lösemitteln freigesetzte Wärmeenergie erforderlich, um einen autarken autothermen Betrieb zu erreichen. Da sie bei höheren Temperaturen arbeiten, sind sie bei verschiedensten Lösemitteln einschließlich schwerflüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) wirksam:

  • Erfüllung der strengsten Vorgaben europäischer Gesetzgebung
  • Vernachlässigbare NOx-Produktion
  • Fast kein Energieverbrauch aufgrund nominaler Wärmetauscherwirkungsgrade von 95 % bis 98 %
  • Sehr niedrige Betriebskosten
  • Einfache Bauweise sorgt für zuverlässigen Betrieb
  • Robuste Konstruktion und einfache Bedienung gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimale Servicekosten

Funktionsprinzip des Oxi.X RV RTO

Bei der Beseitigung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), gefährlichen Luftschadstoffen (HAPs) und Gerüchen erfüllt das innovative, patentierte Design der Oxi.X RV regenerativen thermischen Abluftreinigung (RTO) die meisten Umweltauflagen mit ungewöhnlicher Energieeffizienz und einfacher Bauweise. Die Oxidationsreaktionen zur Reinigung der Prozessabluft finden komplett innerhalb des Wärmetauschermaterials statt. Es gibt keine offene Flamme und daher keine der unerwünschten Nebenprodukte von Verbrennungen mit einer Flamme.
Die Oxi.X RV bietet effektive VOC-Kontrolle bei außergewöhnlicher Energieeffizienz. Wenn überhaupt ist nur wenig Zusatzbrennstoff erforderlich, um die Oxidation aufrechtzuerhalten, sobald die Ausgangsbedingungen für einen thermalen Betrieb erreicht sind. Außerdem erreicht die Oxi.X RV problemlos einen thermischen Wirkungsgrad von 98 %. Selbst bei sehr geringen VOC-Konzentrationen reicht die latente Energie in dem Lösemittel aus, um eine perfekte Oxidation aufrechtzuerhalten. Ein Erdgaseindüsungssystem liefert gegebenenfalls Zusatzbrennstoff. Neben der modularen Bauweise verringert das Fehlen eines Brenners und einer klassischen Brennkammer die Investitions- und Installationskosten. Außerdem ermöglicht die wartungsarme Bauweise über Jahre einen störungsfreien Betrieb.

Anwendungsbereiche der Oxi.X RV RTO

Die Oxi.X RV regenerativ-thermische Abluftreinigung (RTO) eignet sich perfekt für Installationen mehrerer Quellen mit niedrigen bis mittleren Lösemittelkonzentrationen, beispielsweise Verpackungsdruck, Beschichtung und Beseitigung von Gerüchen. Eine optionale sekundäre Wärmerückgewinnung für Luft, Warmwasser, Thermalöl oder Dampf ist eine zusätzliche Möglichkeit zur Reduzierung der Energiekosten von Anlagen.

Technische Daten der Oxi.X RV RTO

  • Durchflussleistung: 1.000 bis 70.000 Nm3/h (Installationen werden mit einem, zwei oder mehreren Aggregaten durchgeführt)
  • Lösemittelabreinigungsgrad 97,5 % bis 99,7 %
  • Thermischer Wirkungsgrad: 95 % bis 98 % je nach Art des Mediums
  • Zusatzenergie bei Bedarf: Gas oder Elektrizität