Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

EcoProBooth – Eine Kabine für alle Lackieraufgaben

Ob Innen- oder Außen-, Basis- oder Klarlackapplikation – Die neue Lackierkabine von Dürr vereint alle Lackieraufgaben in einem integrierten Konzept aus Anlagen- und Applikationstechnik. Mit einer cleveren Umluftführung und einem neuartigen Wartungskonzept für die laufende Produktion setzt EcoProBooth neue Maßstäbe bei Energieverbrauch und Effizienz. Die standardisierte Box schafft maximale Flexibilität bei der Lackierung von Kleinwagen bis hin zu SUVs durch ein paralleles Boxenlayout der Kabinen.

Innen- und Außenlackierung effizient vereint

In der EcoProBooth können in Verbindung mit EcoBell4 Pro Ux Innen- und Außenlackierung in einer Kabine durchgeführt werden. Der Universalzerstäuber appliziert sowohl schmale Sprühstrahlen für die Innenlackierung, breite Sprühstrahlen für die Außenhaut als auch Metallicapplikationen. So können alle Lackiervorgänge in einer Box stattfinden. Die ansonsten benötigte Förderzeit von einer Kabine zur nächsten entfällt damit. Durch die Verteilung der Aufgaben lassen sich die nicht aktiven Roboter reinigen oder warten, während die Produktion weiterläuft. Dafür sind sogenannte Service Cubicles in jeder Ecke der Kabine integriert, die von den Robotern angefahren werden können. Sie werden durchgehend mit Frischluft gespült und sind für Mitarbeiter jederzeit ohne Atemschutzausrüstung zugänglich. Da viele Service-Arbeiten auch ohne Produktionsstopp durchgeführt werden können, wird die Verfügbarkeit der Kabine deutlich erhöht.

Maximale Umluftrate, minimale Energie

Bei der Umluftrate geht EcoProBooth ans Maximum und nutzt nur 5 % Frischluft, um den Energiebedarf und damit den CO2-Ausstoß zu minimieren. Im zugehörigen Trockenabscheidesystem EcoDryScrubber wird die Luft nach dem Abreinigen der Lackpartikel in einem direkt der Lackierkabine zugeordneten Umluftaggregat energie- und kostensparend rekonditioniert.

Flexible Box für alle Szenarien

Die Größe der Kabine ermöglicht die Lackierung aller gängigen PKW-Typen – vom Kleinwagen bis zum SUV. Eine Erweiterung auf Pick-ups und Transporter ist problemlos möglich.

Statt in einem linearen Layout mit starren Taktzeiten kann die Lackierbox auch in einem parallelen Produktionslayout wie der "Lackieranlage der Zukunft" von Dürr eingesetzt werden. So lässt sich der Lackierprozess bedarfsgenau auf die aktuellen Fahrzeugmodelle ausrichten, flexibel skalieren und upgraden.

Vorteile

  • Einfache Skalierung, einfaches Umrüsten und maximale Flexibilität durch standardisiertes Kabinenmodul
  • Höhere Verfügbarkeit durch kurzfristige Wartung in Service Cubicles - auch während der Produktion
  • Kein Betreten des Applikationsbereich an Produktionstagen nötig
  • Geringerer Energiebedarf durch maximale Umluftrate
  • Im Vergleich zur Nassabscheidung um 75% niedrigerer Energiebedarf
  • Im Vergleich zur klassischen Trockenabscheidung um 40% weniger Energiebedarf
  • Optimale Ressourcennutzung im modularen Produktionslayout der „Lackieranlage der Zukunft“