Fahrwerkeinstellung bei Nutzfahrzeugen
Fahrwerkeinstellung bei Nutzfahrzeugen mit einer Achslast von bis zu zehn Tonnen mit dem Fahrwerksstand x-wheel truck d.
Fahrwerkeinstellung bei Nutzfahrzeugen in höchster Präzision
LKW und Busse mit einer Achslast von bis zu zehn Tonnen stellen besondere Herausforderungen an die Prüftechnik. Mit dem Fahrwerkstand x-wheel truck d hat Dürr hier neue Maßstäbe für das Messen und Einstellen der Fahrwerksgeometrie gesetzt. Darauf setzen namhafte Hersteller wie Volvo, Tata, DAF, Leyland, Ford, FAW, Dongfeng, Iveco, Ashok Leyland, MAN, Geely, Kenworth, Peterbilt, Renault und Mercedes-Benz, denn sie profitieren von den großen Vorteilen dieses Prüfstandes hinsichtlich Qualität, Flexibilität und Taktzeit.
Messsystem x-3Dsurface

Das weltweit einzigartige Prinzip mit berührungsloser 3D Messtechnik deckt automatisiert die hohe Varianz in Bezug auf Anzahl und Lage der Achsen ab und kommt ohne Adaption von Messvorrichtungen an Reifen und Rahmen aus.
So können wir Fahrwerksparameter wie Spur- und Sturzwinkel jederzeit und überall reproduzierbar messen und einstellen und auf nationale und internationale Normale beziehen.
Die Achsen werden mithilfe von Drehtellern eigestellt, wobei sich die Einstellung an den von den Herstellern angegebenen Nominalwerten orientiert.
Zusätzlicher Vorteil

Das System sorgt für eine exakte Ausrichtung von Fahrerassistenzsystemen wie der Abstandsreglung (ACC) oder des Spurhalteassistenten (LDW). Dazu wird der Fahrwerkstand um eine Bodenführung mit Z-Säule ergänzt. Daran ist eine Kalibrierplatte installiert, die automatisiert positioniert wird. Über die Lenkradwaage kann die Anlage mit dem Steuergerät des Fahrzeuges kommunizieren.
Zusätzlich zur Einstellung von Fahrerassistenzsystemen kann der Fahrwerkstand modular um die Scheinwerfereinstellung x-light truck erweitert werden. Dazu wird eine weitere Z-Säule mit Lampenkasten auf die Bodenführung angebracht.
Die hauseigene Automatisierungssoftware x-line versetzt uns in die Lage, auf Kundenwünsche schnell und flexibel eingehen zu können.
Fahrwerkeinstellung für Transporter und Kleinbusse
Mit dem Fahrwerkstand x-wheel hat Dürr neue Maßstäbe für das Messen und Einstellen der Fahrwerksgeometrie nicht nur von Pkw sondern auch von Transportern und Kleinbussen gesetzt. Auch bei einer Achslast von zwei bis drei Tonnen erfüllt der Fahrwerkstand x-wheel seit vielen Jahren alle hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden weltweit. Dazu haben wir den Fahrwerksstand mit Spezialkomponenten wie z.B. breiteren Schwimmplatten mit höherer Tragfähigkeit, breiteren Fahrbahnen und einer modifizierten Radstandsanpassung auf die speziellen Anforderungen des Spektrums der Transporter und Kleinbusse adaptiert, um so den größeren Radständen und Spurweiten sowie höheren Fahrzeuggewichten gerecht zu werden.
x-wheel Erweiterungskomponenten
- Mit Portalversion der Scheinwerfereinstellung
- Mit der bodengeführten Version der Scheinwerfereinstellung x-light
- Mit Equipment zur Prüfung und Einstellung von Fahrerassistenzsystemen
Als Kommunikationsschnittstelle zwischen Prüfstand und den verschiedenen Fahrzeugsteuergeräten dient die Lenkradwaage Smart Ergo Level.